Fisch soll man essen, rät so gut wie jeder Arzt, möglichst 1 mal pro Woche und möglichst frisch.
Warum? Vor allem wegen den guten Omega 3 Fettsäuren. Gut für Herz/ Kreislauf, Gehirn, Haut, Augen und Gewicht.
Soweit so gut, wenn man direkt an der Meeresküste wohnt und den frischen Fisch täglich direkt vor der Haustüre zu Verfügung hat, dürfte das auch kein Problem sein.
Wie ist das aber mit abgepacktem und tiefgefrorenen Supermarktfisch? Und was, wenn man den Geschmack von Fisch gar nicht mag, aber trotzdem Fit und Gesund bleiben will?